Zur Generalversammlung begrüßte Carsten Daniel neben den Mitgliedern auch Dieter Henke als Repräsentanten der Schützenbruderschaft. Des weiteren der Schießgruppe Mastholte konnte Markus Münstermann neben zahlreichen Mitgliedern auch Dieter Henke als Vertreter der Schützenbruderschaft und Ann-Christin Montag als amtierende Jugendprinzessin begrüßen.
Die Berichte von Geschäftsführer Martin Dirkwinkel, Schrifführer Wolfgang Schlattmann und 2. Sportwart Franz-Gerd Börnemeier gaben einen Abriss über die durchweg positiven finanziellen, gesellschaftlichen und sportlichen Aspekte des vergangenen Jahres. Insbesondere die guten Ergebnisse der Schüler und Jugendlichen waren wieder bemerkenswert, ebenso wie die Erfolge unserer Ligamannschaft, die sich erst in einem Stechen um den Aufstieg geschlagen geben musste. Auch der Tag der offenen Tür mit dem Sommerbiathlon war einer der Heighlights des vergangenen Jahres.
Da Markus Münstermann nach neun sehr erfolgreichen Jahren sein Amt als 1. Vorsitzender aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellte, wählte die Versammlung Carsten Daniel einstimmig als seinen Nachfolger. Heinz Gassei dankte Markus für die in den vergangenen Jahren geleistete hervorragende Arbeit als 1. Vorsitzender und wünschte seinem Nachfolger ebensoviel Erfolg in seinem Amt. Ebenfalls einstimmig wurden der 2. Jugendwart Simon Ahrens sowie der Sportwart Bernhard Meierfrankenfeld in Ihren Ämtern bestätigt. Der neue Vorstand nach der Versammlung
Nach den Wahlen übernahm Markus noch einmal die Führung der Versammlung und bedankte sich als erstes für die hervorragende Unterstützung der Mitglieder und des Vorstandes in den vergangenen neun Jahren.
Auch wir dürfen Markus für seine Leistungen und das Engagement, er stand stets als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn wir ihn brauchten.
Nach der Vorstellung der neuen Termin- und Aufsichtspläne stellte Evelyn Strotkötter die geplanten Aktivitäten anlässlich des bevorstehenden 25-jährigen Jubiläums der Damenabteilung im Jahr 2010 vor. Neben einem Freundschaftspokalschießen möchten die Damen im März mit allen Mitgliedern feiern.
Des weiteren sollen sowohl das Ligapokalschießen und die Vereinsmeisterschaft im neuen Jahr nur mit kleinen Änderungen wieder in der neuen Form stattfinden, da beides von den Mitgliedern sehr gut angenommen wurde.
Im Anschluss übergab Carsten die Pokale und Urkunden für die Vereinsmeister, nicht ohne erneut auf die knappen Ergebnisse hinzuweisen. Bei den Schützen trennten den Ersten und Dritten nur ein Ring, Platz eins und zwei wurden nur durch die Anzahl der geschossenen Zehner entschieden. Unsere Vereinsmeister 2009
Reinhard Schulenburg, Rita Krause, Christopher Diederich, Tim Eickhoff, Andreas Herbort, Beatice Löhner, Carsten Daniel, Bernhard Meierfrankenfeld
Bernhard Meierfrankenfeld übereichte als ersten Punkt bei den Ehrungen Ehrennadeln für 10- bzw. 20-jährige aktive Teilnahme an den Rundenwettkämpfen. Markus Borgmeier, Carsten Daniel, Helmut Hagenhoff
Nach der Verleihung der im vergangenen Jahr errungenen Leistungsabzeichen hielt Bernhard Meierfrankenfeld ebenfalls die Laudatio auf den Sportler des Jahres. Die Wahl fiel in diesem Jahr auf Beatrix Löhner, die durch konstant hervorragende Leistungen im Jahr 2009 diese Wahl mehr als verdient hat.
Bernhard Meierfrankenfeld und Beatrice Löhner bei der Pokalübergabe