Während unseres Kommersabend überbrachte Bezirks- schießmeieter Bernhard Descher nicht nur die besten Wünsche zu unserem Jubiläum, sondern zeichnete erstmalig in der Geschichte der Schützenbruderschaft ein Mitglied mit dem Ehrenkreuz in Silber aus.
Heinz Gassei war der wohlverdiente Empfänger.
Seit 1964 ist Heinz bereits Mitglied der Schießgruppe und hat in dieser Zeit die Entwicklung maßgeblich mit vorangetrieben. So war er der Hauptverantwortliche beim Bau des Schießheimes im Jahr 1980 und ebenfalls bei der Erweiterung 1996.
Darüber hinaus kann er auf über 30 Jahre aktive Vorstandstätigkeit zurückblicken.
Bernhard Descher hatte darüber hinaus noch Ehrenkreuze in Bronze mitgebracht, die an erd Freise, Walter Stöppel, Hubert Dirkwinkel, Wilfried Hanebrink, Georg Ramsel und Wolfgang Schlattmann verliehen wurden.

Descher betonte, daß alle seit mehr als einer Generation für den Schießsport im Einsatz seien. Zu seiner Überraschung wurde auch der 1. Vorsitzende Markus Münstermann mit dem Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet.
Der Schützenkreis-Vorsitzende Reinhard Große-Wächter betonte in seiner Rede die kontinuierliche Arbeit der Schießgruppe in der Jugendarbeit und zeichnete zum Ende seiner Rede Christina Kraft, Carsten Daniel, Norbert Hölscher und Martin Dirkwinkel mit der Sportleiternadel aus.
Die Verdienste der ehemaligen Vorsitzenden der Schießgruppe, Theo Dirkwinkel, Albert Hartmann, Markus Dirkwinkel, Carsten Daniel und Heinz Gassei würdigte Markus Münstermann und übergab als Dank und zur Erinnerung an die fünf Mitglieder jeweils einen Orden. Diesen Orden erhielt Markus natürlich auch selber.
Für langjährige Mitgliedschaft wurde die Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes an vier Mitglieder vergeben. Für zehn Jahre wurden Heinz Berhorst und Bernhard Vogt geehrt, 20 Jahre ist Gerd Freise dabei. Für 25 Jahre wurde Norbert Hölscher und für 30 Jahre Huber Gelhäut geehrt.
Posthum wurde das Silberehrenkreuz an Bernhard Meierfrankenfeld verliehen, der 28 Jahre an Rundenwettkämpfen und Meisterschaften teilgenommen. Die Auszeichnung nahm seine Frau entgegen, die dankenswerterweise unserer Einladung gefolgt war.

Mitglieder mit hohen Orden geehrt

Während unseres Kommersabend überbrachte Bezirks- schießmeieter Bernhard Descher nicht nur die besten Wünsche zu unserem Jubiläum, sondern zeichnete erstmalig in der Geschichte der Schützenbruderschaft ein Mitglied mit dem Ehrenkreuz in Silber aus.
Heinz Gassei war der wohlverdiente Empfänger.
Seit 1964 ist Heinz bereits Mitglied der Schießgruppe und hat in dieser Zeit die Entwicklung maßgeblich mit vorangetrieben. So war er der Hauptverantwortliche beim Bau des Schießheimes im Jahr 1980 und ebenfalls bei der Erweiterung 1996.
Darüber hinaus kann er auf über 30 Jahre aktive Vorstandstätigkeit zurückblicken.
Bernhard Descher hatte darüber hinaus noch Ehrenkreuze in Bronze mitgebracht, die an erd Freise, Walter Stöppel, Hubert Dirkwinkel, Wilfried Hanebrink, Georg Ramsel und Wolfgang Schlattmann verliehen wurden.

Descher betonte, daß alle seit mehr als einer Generation für den Schießsport im Einsatz seien. Zu seiner Überraschung wurde auch der 1. Vorsitzende Markus Münstermann mit dem Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet.
Der Schützenkreis-Vorsitzende Reinhard Große-Wächter betonte in seiner Rede die kontinuierliche Arbeit der Schießgruppe in der Jugendarbeit und zeichnete zum Ende seiner Rede Christina Kraft, Carsten Daniel, Norbert Hölscher und Martin Dirkwinkel mit der Sportleiternadel aus.
Die Verdienste der ehemaligen Vorsitzenden der Schießgruppe, Theo Dirkwinkel, Albert Hartmann, Markus Dirkwinkel, Carsten Daniel und Heinz Gassei würdigte Markus Münstermann und übergab als Dank und zur Erinnerung an die fünf Mitglieder jeweils einen Orden. Diesen Orden erhielt Markus natürlich auch selber.
Für langjährige Mitgliedschaft wurde die Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes an vier Mitglieder vergeben. Für zehn Jahre wurden Heinz Berhorst und Bernhard Vogt geehrt, 20 Jahre ist Gerd Freise dabei. Für 25 Jahre wurde Norbert Hölscher und für 30 Jahre Huber Gelhäut geehrt.
Posthum wurde das Silberehrenkreuz an Bernhard Meierfrankenfeld verliehen, der 28 Jahre an Rundenwettkämpfen und Meisterschaften teilgenommen. Die Auszeichnung nahm seine Frau entgegen, die dankenswerterweise unserer Einladung gefolgt war.