Nach langen Vorbereitungen wurde es endlich ernst. Am Vorabend des Eichensonntags konnten wir dank der Unterstützung vieler Mitglieder, Freunden und Gönner unseren Kommersabend feiern.
Nach dem Besuch der Messe und dem vom Spielmannszug begleiteten Marsch zum Festplatz eröffnete der 1. Vorsitzende Markus Münstermann den Abend.
M. Münstermann
„50 Jahre Schießgruppe sind geprägt durch viele Höhen und Tiefen. Siege erringen, Partys feiern, aber auch traurige Ereignisse gehörten und gehören zu unserem Vereinsleben.
Sie stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Schießgruppe bis heute“ so die Worte unseres 1. Vorsitzenden Markus Münster- mann, der souverän durch den Abend führte.
Als Meilensteine in dieser Historie bezeichnete Markus den Bau des Schießstandes, die heutigen Erfolge der Pistolen- und Gewehrschützen und die Gründung der Damenabteilung. Er wies auf die Chronik hin, die wir anläßlich unseres Jubiläums aufgelegt hatten, ebenso wie die Pins, die an unser Jubiläum erinnern sollen.
Kerstin Sunder
„Dieser Verein ist ein echter Treffer und das Jubiläum ein goldener Schuss.“, das waren die ersten Worte unserer Schirmherrin Kerstin Sunder, die den Abend eröffnete. Kerstin, die von Ihrem Mann Andreas, vor kurzem zu Rietbergs Stadtoberhaupt gewählt, begleitet wurde, betonte insbesondere die „klasse Jugendarbeit“ des Vereines.
Kameradschaft und der Aufbau des Nachwuchses würde groß geschrieben und Erfolgsgefühle vermittelt.
Kerstin wünschte uns für die Zukunft weiterhin alles Gute und das wir den Kontakt nicht ganz verlieren.
Bürgermeister Andreas Sunder ließ es sich natürlich auch nicht nehmen, zu unserem Jubiläum zu gratulieren und uns eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu wünschen.
Dieter Henke
Brudermeister Dieter Henke bedankte sich für die engagierte Jugendarbeit und lobte die Schießgruppe als wichtigen Bestandteil des Schützenvereines. Er unterstrich die positive Entwicklung der Schießgruppe und wünschte uns auch weiterhin eine positive Zukunft.
Pastor Zander
Für diesen ein wenig überraschend bat Markus Münstermann dann den Präses der Bruderschaft, Pastor Zander, an das Rednerpult. Er zog sich jedoch hervorragend aus der Affäre und wies in seiner Rede auf den Ursprung des Wortes Schütze hin, die auch eingreifen müssen, „wo Menschen angegriffen werden, wo oft Worte als Munition dienen und Angriffe über das das Internet gehen.“
Über seine Beziehung zu Waffen und Schießsport sagte Zander: „Wenn ich ein Gewehr in die Hände nehme, muss es einmal bumm machen und der Vogel oben bleiben.“
Grußworte und Ehrungen vom Bund, Bezirk und Kreis wurden von Bernhard Descher und Reinhard Große-Wächter überbracht, dazu jedoch in einem separaten Bericht mehr.
Andre Kuper
Eine kurze Rede hielt auch der ehemalige Bürgermeister Andre Kuper, der mit seiner Frau Monika unter den Ehrengästen war.
Er betonte die Wichtigkeit des Vereinslebens im allgemeinenm, die er als wichtig für die gesamte Gesellschaft bezeichnete. Er leitete auf sein neues Amt über und lud die Schießgruppe ein, sich einen Tag Zeit zu nehmen und die Arbeit der Politiker im Landtag kennen zu lernen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil legte DJ Fredo dann für uns auf und heizte die Stimmung für unseren Stargast an.
Anna-Maria
Als dann Anna-Maria Zimmermann die Bühne betrat und Ihre Schlager sang, gab es kein Halten mehr. Anna-Maria heizte und fast eine Stunde ein, bevor Sie den amtierenden Thron, der größtenteils aus Mitgliedern der Schießgruppe besteht, auf die Bühne holte.
Danach übernahm DJ Fredo wieder das Kommando und heizte uns mit aktuellen Titeln und Evergreens bis zum frühen Morgen ein.
Unterbrochen wurde er nur durch den Auftritt des Spielmannszuges, der mit seiner hervorragenden Darbietung das Zelt endgültig zum Kochen brachte.
Ein wahrhaft gelungenes Fest, das uns für die im Vorfeld geleistete Arbeit mehr als entlohnte.Unserer besonderer Dank gilt dem Schützenverein und dem Spielmannszug, die uns tatkräftig untersützt haben, aber auch unseren Mitgliedern, die durch ihre Mitarbeit und ihr Engagement dieses Feier erst möglich gemacht haben.
Danken möchten wir auch unserer Schirmherrin Kerstin Sunder, die durch Ihre offene und herzliche Art unsere Herzen im Sturm erobert hat. Wir hätten für dieses Amt schwerlich jemanden geeigneteres finden können.