Markus Münstermann konnte zur Generalversammlung 58 Mitglieder begrüßen. Ebenfalls konnte er Dieter Henke und Wilfried Montag als Vertreter des Schützenvereines sowie Niklas Schnieder als amtierenden Schülerprinzen begrüßen.
Zu Beginn legte Geschäftsführer Martin Dirkwinkel seinen Bericht zur finanziellen Situation der Schiessgruppe vor, der eine positive Bilanz aufwies.
Bevor Benhard Meierfrankenfeld einen Rückblick auf die vielen guten Ergebnisse des vergangenen Jahres warf, ließ Schriftführer Wolfgang Schlattmann noch einmal die wichtigsten Punkte des zu Ende gehenden Jahres Revue passieren.
Bei den nachfolgenden Vorstandswahlen wurden Heinz Gassei als 2. Vorsitzender und Martin Dirkwinkel als Geschäftsführer einstimmig für weitere drei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Der 2. Sportwart Helmut Hagenhoff stellte, ebenso wie der 1. Jugendwart Andre Lütkenkemper aus privaten Gründen sein Amt zur Verfügung. Als neuer 2. Sportwart wurde Franz-Gerd Börnemeier gewählt, dessen Amt als 2. Jugendwart Ann-Christin Montag übernahm.
Als neuer 1. Jugendwart wurde Ann-Christin Montag gewählt. Somit ergibt sich eine weitere Verjüngung des Vorstandsteams.
Nach der Vorstellung des Terminplanes und einiger besonderer Veranstaltungen für das Jahr 2008 erfolgten verschiedene Ehrungen. Als erstes wurden von Werner Börnemeier die von ihm gestifteten Schüler- und Jugendpokale übergeben, den sich in diesem Jahr Ann-Christin Montag vor Beatrix Löhner und Rüdiger Münck sichern konnte.
Ebenfalls für die neue mit dem Schießspart gestarteten Schüler hatte Werner einen Starterpokal gestiftet, den Tim Eikhoff, gefolgt von Marina Schlattmann und Hendrik Schnieder errang.
Anschliessend erfolgte die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der Vereinsmeister.
In der Schülerklasse konnte sich Beatrice Löhner den Titel erringen. Bei der Jugend setzte sich Ann-Christin Montag durch. Bei der LP Jugend siegte Simon Ahrens. Den Damen-Freihand Pokal sicherte sich Evelyn Strotkötter, den Damen-Auflage Pokal Rita Krause. Bei den Schützen setzte sich Markus Münstermann an die Spitze, in der Altersklasse gelang es Bernahrd Lütkemöller, die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Leopold Brese ist der Beste der Seniorenklasse, ebenso wie Andreas Herbort bei den Luftpistolen.
Als traditionell letzten offiziellen Tagesordnungspunkt übergab Helmut Hagenhoff als seine letzte Amtshandlung noch den Pokal für den Sportler des Jahres an unseren 1. Vorsitzenden Markus Münstermann, der diese Ehrung äußerst überrascht entgegennahm.
Vorstand der Schießgruppe neu formiert
Markus Münstermann konnte zur Generalversammlung 58 Mitglieder begrüßen. Ebenfalls konnte er Dieter Henke und Wilfried Montag als Vertreter des Schützenvereines sowie Niklas Schnieder als amtierenden Schülerprinzen begrüßen.
Zu Beginn legte Geschäftsführer Martin Dirkwinkel seinen Bericht zur finanziellen Situation der Schiessgruppe vor, der eine positive Bilanz aufwies.
Bevor Benhard Meierfrankenfeld einen Rückblick auf die vielen guten Ergebnisse des vergangenen Jahres warf, ließ Schriftführer Wolfgang Schlattmann noch einmal die wichtigsten Punkte des zu Ende gehenden Jahres Revue passieren.
Bei den nachfolgenden Vorstandswahlen wurden Heinz Gassei als 2. Vorsitzender und Martin Dirkwinkel als Geschäftsführer einstimmig für weitere drei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Der 2. Sportwart Helmut Hagenhoff stellte, ebenso wie der 1. Jugendwart Andre Lütkenkemper aus privaten Gründen sein Amt zur Verfügung. Als neuer 2. Sportwart wurde Franz-Gerd Börnemeier gewählt, dessen Amt als 2. Jugendwart Ann-Christin Montag übernahm.
Als neuer 1. Jugendwart wurde Ann-Christin Montag gewählt. Somit ergibt sich eine weitere Verjüngung des Vorstandsteams.
Nach der Vorstellung des Terminplanes und einiger besonderer Veranstaltungen für das Jahr 2008 erfolgten verschiedene Ehrungen. Als erstes wurden von Werner Börnemeier die von ihm gestifteten Schüler- und Jugendpokale übergeben, den sich in diesem Jahr Ann-Christin Montag vor Beatrix Löhner und Rüdiger Münck sichern konnte.
Ebenfalls für die neue mit dem Schießspart gestarteten Schüler hatte Werner einen Starterpokal gestiftet, den Tim Eikhoff, gefolgt von Marina Schlattmann und Hendrik Schnieder errang.
Anschliessend erfolgte die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der Vereinsmeister.
In der Schülerklasse konnte sich Beatrice Löhner den Titel erringen. Bei der Jugend setzte sich Ann-Christin Montag durch. Bei der LP Jugend siegte Simon Ahrens. Den Damen-Freihand Pokal sicherte sich Evelyn Strotkötter, den Damen-Auflage Pokal Rita Krause. Bei den Schützen setzte sich Markus Münstermann an die Spitze, in der Altersklasse gelang es Bernahrd Lütkemöller, die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Leopold Brese ist der Beste der Seniorenklasse, ebenso wie Andreas Herbort bei den Luftpistolen.
Als traditionell letzten offiziellen Tagesordnungspunkt übergab Helmut Hagenhoff als seine letzte Amtshandlung noch den Pokal für den Sportler des Jahres an unseren 1. Vorsitzenden Markus Münstermann, der diese Ehrung äußerst überrascht entgegennahm.