Im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags hatte sich die Schießgruppe entschloßen, Interessenten den Schießsport näher zu bringen. Zu diesem Zweck haben wir in einem LKW-Auflieger ein Armbrustschießen für Personen ab 18 Jahren sowie ein Scattschießen für Schüler und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren organisiert.
Um auch den Erwachsenen das Schießen zu ermöglichen, gab es auch für Personen ab 18 Jahren die Möglichkeit, Ihre Treffsicherheit am Scattgewehr zu beweisen.
Beim Scattschießen wird ohne Kugeln mit Hilfe von LED-Licht auf eine entsprechende Scheibe geschossen und das Ergebnis auf einem Computer angezeigt. Mit Hilfe dieser Technik können bereits Schüler an den Schießsport völlig ohne Risiko herangeführt werden.

Am Sonntag, den 30.11.2014 wurden nun die Sieger und Platzierten in einer kleinen Feierstunde geehrt. Zuvor war noch ein Stechen mit der Armbrust notwendig, da insgesamt vier Personen mit 44 Ringen das gleiche Ergebnis erzielt hatten.
Nach einem wiederum spannenden Stechen setzte sich dann Michael Schmalbrock an die Spitze, gefolgt von Manfred Hillmer und Rebekka Herbort auf den Plätzen 2 und 3. Als Preise überreichte der 1. Vorsitzende Markus Münstermann Getränkespezialitäten.

Bei den Scattschützen wurde in drei Gruppen gewertet. Bei den Schülern von 6 bis 12 Jahren belegte Finn Münstermann am Ende den ersten Rang, dicht gefolgt von Timo Sudahl auf dem zweiten und Fabian Herwers auf dem dritten Rang. Als Anerkennung für die guten Ergebnisse überreichte Markus den Dreien jeweils einen Pizzagutschein.
Bei den Jugendlichen von 13 bis 17 Jahren belegte Jan Döinghaus den ersten Platz. Auch er erhielt aus den Händen von Markus einen Gutschein für Pizza.
Aus dem Wettkampf der Erwachsenen, bei dem selbstverständlich keine aktiven Schützen gewertet wurden, ging Stefan Bolte als Gesamtsieger hervor. Auf den Plätzen 2 und 3 konnten sich Sebastian Lütkemöller und Sandra Döinghaus ebenfalls über eine kleine Anereknnung freuen.

Natürlich wurde nach der Preisverleihung noch ein Foto der Sieger und Platzierten „geschossen“.

Weitere Bilder von der Preisverleihung findet ihr hier.

Siegerehrung für Armbrust & Scattschützen

Im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags hatte sich die Schießgruppe entschloßen, Interessenten den Schießsport näher zu bringen. Zu diesem Zweck haben wir in einem LKW-Auflieger ein Armbrustschießen für Personen ab 18 Jahren sowie ein Scattschießen für Schüler und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren organisiert.
Um auch den Erwachsenen das Schießen zu ermöglichen, gab es auch für Personen ab 18 Jahren die Möglichkeit, Ihre Treffsicherheit am Scattgewehr zu beweisen.
Beim Scattschießen wird ohne Kugeln mit Hilfe von LED-Licht auf eine entsprechende Scheibe geschossen und das Ergebnis auf einem Computer angezeigt. Mit Hilfe dieser Technik können bereits Schüler an den Schießsport völlig ohne Risiko herangeführt werden.

Am Sonntag, den 30.11.2014 wurden nun die Sieger und Platzierten in einer kleinen Feierstunde geehrt. Zuvor war noch ein Stechen mit der Armbrust notwendig, da insgesamt vier Personen mit 44 Ringen das gleiche Ergebnis erzielt hatten.
Nach einem wiederum spannenden Stechen setzte sich dann Michael Schmalbrock an die Spitze, gefolgt von Manfred Hillmer und Rebekka Herbort auf den Plätzen 2 und 3. Als Preise überreichte der 1. Vorsitzende Markus Münstermann Getränkespezialitäten.

Bei den Scattschützen wurde in drei Gruppen gewertet. Bei den Schülern von 6 bis 12 Jahren belegte Finn Münstermann am Ende den ersten Rang, dicht gefolgt von Timo Sudahl auf dem zweiten und Fabian Herwers auf dem dritten Rang. Als Anerkennung für die guten Ergebnisse überreichte Markus den Dreien jeweils einen Pizzagutschein.
Bei den Jugendlichen von 13 bis 17 Jahren belegte Jan Döinghaus den ersten Platz. Auch er erhielt aus den Händen von Markus einen Gutschein für Pizza.
Aus dem Wettkampf der Erwachsenen, bei dem selbstverständlich keine aktiven Schützen gewertet wurden, ging Stefan Bolte als Gesamtsieger hervor. Auf den Plätzen 2 und 3 konnten sich Sebastian Lütkemöller und Sandra Döinghaus ebenfalls über eine kleine Anereknnung freuen.

Natürlich wurde nach der Preisverleihung noch ein Foto der Sieger und Platzierten „geschossen“.

Weitere Bilder von der Preisverleihung findet ihr hier.